
Für den Kraken:
Aufbruch für Zusammenhalt!
Ahoi, Landratten! Setzt die Segel mit uns: Für den Kraken! Für Zusammenhalt!
Am Freitag den 26.09.2025 schippert ihr im Literatur-Workshop mit Collage‑ und Montagetechniken durch den Ozean der Worte, am Samstag den 27.09.2025 werft ihr euren Anker im Zeichen-Workshop am Hafen aus und fangt Schiffsmotive mit Stift und Papier ein. An beiden Tagen stürzt ihr euch in nervenaufreibende Runden des Social‑Deduction‑Spiels „Feed the Kraken“ und huldigt (vielleicht) dem Kult des Kraken. Kommt an Bord, erlebt Gemeinschaft, entfacht eure Kreativität und stiftet echten Zusammenhalt!
Die wichtigsten Informationen:
Datum und Uhrzeit:
Freitag, 26. September 2025, 16 – ca.18 Uhr (Literaturworkshop & Spielevent)
Samstag, 27. September 2025, 10 – ca. 13 Uhr (Zeichenworkshop & Spielevent)
Wo?
Stadtbibliothek Stralsund, Badenstraße 13, 18439 Stralsund
Eintrittskosten: freier Eintritt
Anmeldung?
Teilnehmeranzahl: max. 10 Teilnehmer_Innen pro Workshop
Anmeldung für die jeweiligen Workshops unter:
(oder per Mail: meehr.vielfalt.leben@gmail.com)

26 & 27.09. 2025
Spielevent: Feed the Kraken
26.09.2025 von 16-18:00 Uhr und
27.09.2025 von 10-13:00 Uhr
Workshopleitung: Swantje Schurig & Daniel Utendrup
Social‑Deduction‑Spiel*
Stürzen Sie sich in nervenaufreibende Runden des Brettspiels „Feed the Kraken“. Täuschen, kombinieren und entdecken Sie, wer im Geiste des Kraken wahre Gemeinschaft stiftet!
*Ein Social-Deduction-Spiel ist ein Gesellschaftsspiel, bei dem die Spieler (geheime) Rollen haben z. B. „Gute“ vs. „Böse“.
26.09.2025
Literatur-Workshop mit Collage- und Montagetechniken
26.09.2025 von 16-18:00 Uhr
Workshopleitung: Friederike Priebe
Der Literaturworkshop bedient sich der Collage- und Montagetechnik. Inspiriert von Herta Müllers poetischem Verfahren erschaffen die Teilnehmenden eigene Texte, indem sie Auszüge aus Saša Stanišićs autofiktionalem Roman 'Herkunft' neu zusammensetzen oder durch gezielte Streichungen zu verdichteten Sprachbildern umformen. So entstehen aus Fragmenten neue literarische Gebilde, die spielerisch mit Herkunft, Sprache und Erinnerung arbeiten.


27.09.2025
Zeichenworkshop
27.09.2025 von 10-13:00 Uhr
Workshopleitunge: Markus Endler
Nach einem kurzen Treffen in der Stadtbibliothek wollen wir die Zeit nutzen, um uns am Hafen mit skizzenhaften Studien von Querkanal, Speichern, Booten, Brücken usw. dem Thema "Aufbruch" zu nähern. Ziel ist es, Material zusammenzutragen, um anschließend daraus auf dem Format A3 eine Komposition zu entwickeln.



